Dein Einstieg in die Geschichte
Erkenne dich selbst, deine Geschichte und Kultur | Non-woke | Ausgewogen | Kein Gendern

WEU (Westeuropäische Union)

Im Oktober 1954 geschlossener militärischer Beistandspakt. Mitglieder waren

  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg)
  • Italien
  • Bundesrepublik Deutschland

Gründungsdokumente waren die Pariser Verträge, diese traten am 5. Mai 1955 in Kraft. 

Es ging darum, die Bundeswehr in die NATO zu integrieren und diese Ressource im Rahmen der Containmentpolitik gegen die kommunistische Sowjetunion nutzbar zu machen. Die französische Nationalversammlung hatte zuvor die EVG abgelehnt. Nun beschritt man einen anderen Weg. Die WEU wurde 2011 aufgelöst, weil sie in der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU aufgegangen war.


Begriffe