Globalismus
Es handelt sich um eine Vorstellung und Politik, die so zusammengefasst werden kann: Wir sind nur eine Welt (Eine-Welt-ldeologie). Nationalstaaten verlieren durch die Globalisierung an Bedeutung, transnationale Mitspieler wie EU, UNO, große Konzerne nehmen an Bedeutung zu. In der Perspektive brauchen wir eine Weltregierung mit einer Weltinnenpolitik („Global Governance“), die Schaffung eines europäischen Staates ist eine Zwischenstufe dazu, alle Kulturen sind gleichwertig, Migration ist ein Menschenrecht. Der Globalismus ist auch eine Strömung im Wokismus. Anhänger des Globalismus heißen Globalisten.