Geldpolitik
Als Geldpolitik bezeichnet man zusammenfassend alle Maßnahmen einer Zentralbank zur Erreichung ihrer Ziele, z.B. Verhinderung von Inflation durch Bremsen von Wachstum bei Überhitzung der Konjunktur infolge überhöhter Nachfrage, oder umgekehrt: Ankurbelung der Konjunktur durch Schaffung von Nachfrage durch Aufblähen der umlaufenden Geldmenge.