Dein Einstieg in die Geschichte
Erkenne dich selbst, deine Geschichte und Kultur | Non-woke | Ausgewogen | Kein Gendern

Fiskalpolitik

Die Fiskalpolitik ist ein wirtschaftspolitisches Mittel des Staates, mit dem die konjunkturellen Schwankungen der Wirtschaft ausgeglichen werden sollen. Es geht vor allem um ein stabiles Wirtschaftswachstum und die Vermeidung oder Abschwächung von Krisen, mit anderen Worten: um einen hohen Beschäftigungsstand und eine geringe Inflation. Die Fiskalpolitik ist ein Teilbereich der Finanzpolitik.

Um die Nachfrage zu heben, verfügt der Staat z.B. über folgende Instrumente:

  • Senkung der Steuern
  • Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Ausbau von Sozialleistungen
  • Förderung von Beschäftigungsprogrammen

Begriffe