Finanzkreislauf, internationaler
Gemeint ist der internationale Finanzkreislauf zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg. Während des Ersten Weltkriegs hatten sich die Mächte der Entente, des gegen Deutschland gerichteten Bündnissystems, bei den USA extrem hoch verschuldet. Diese mussten ihre Schulden nach dem Krieg tilgen. Es floss also ein ständiger Strom von Geldern aus diesen Ländern in die USA.
Damit die Schuldnerländer ihre Schulden tilgen konnten, waren sie auf Reparationszahlungen auf Deutschland angewiesen. Es flossen also entsprechende Gelder aus Deutschland.
Deutschland, das selber Kriegsschulden tilgen und Reparationszahlungen zu leisten hatte, war auf Kredite aus den USA angewiesen, die auch bis zur Weltwirtschaftskrise anstandslos immer verlängert wurden. Als die USA dann in der Krise das Geld selber brauchten und die Kredite nicht mehr verlängerten, kam es zur Krise in Deutschland, die sich über den internationalen Finanzkreislauf auf die anderen Länder übertrug. Die Weltwirtschaftskrise war da.
Begriffe