Dein Einstieg in die Geschichte
Erkenne dich selbst, deine Geschichte und Kultur | Non-woke | Ausgewogen | Kein Gendern

Europäische Zentralbank EZB

Zentralbanken überwachen das Bankensystem und regulieren die Geldmenge einer Volkswirtschaft. Durch die Steuerung der Geldmenge beeinflussen sie die Nachfrage. Ihr Ziel ist die Geldwertstabilität und die Dämpfung der Wirtschaftszyklen, also die Vermeidung von Überhitzung im Boom oder Vermeidung einer Depression, vgl. Magisches Viereck.

Als der Euro als Gemeinschaftswährung eingeführt wurde, musste eine zuständige europäische Zentralbank, EZB, gegründet werden. Was früher die Bundesbank für die Deutsche Mark war, wurde nun die Zentralbank für den Euro. Ihr Sitz ist Frankfurt am Main. 

Die nationalen Zentralbanken wurden aber beibehalten und bilden das Europäische System der Zentralbanken (ESZB).

Begriffe