Antinationalismus
Vor dem Hintergrund zweier Weltkriege extrem oder sogar extremistisch nationalistischer Nationen hat sich ein Antinationalismus gebildet, der sich als friedlich und den Nationalismus als Wurzel zweier Weltkriege versteht.
Gegner dieser Auffassung wenden ein, ein einfaches Anti übersehe die Vielfältigkeit des Nationalismus. Der praktikable Gegensatz zum extremen und extremistischen Nationalismus sei nicht etwa die Abschaffung des Nationalismus, sondern die Durchsetzung eines gemäßigten und demokratischen Patriotismus, wie er im Grundgesetz verankert ist.
Wer in Europa den Nationalismus zur Gänze, auch in seiner patriotisch- demokratischen Form, abschaffen wolle, bewerkstellige das durch Multikulturalismus, illegale und kulturfremde Massenimmigration und den Versuch der Schaffung eines europäischen Staates („Vereinigte Staaten von Europa“) und einer europäischen Nation, die die früheren Nationen allenfalls zu regionalen Parallelgesellschaften herabstufen wolle. Es sei Multikulturalismus auf europäischer Ebene.
Wer in Europa den Nationalismus zur Gänze, auch in seiner patriotisch- demokratischen Form, abschaffen wolle, bewerkstellige das durch Multikulturalismus, illegale und kulturfremde Massenimmigration und den Versuch der Schaffung eines europäischen Staates („Vereinigte Staaten von Europa“) und einer europäischen Nation, die die früheren Nationen allenfalls zu regionalen Parallelgesellschaften herabstufen wolle. Es sei Multikulturalismus auf europäischer Ebene.