Blog „Liberal- konservative Bildungsallianz von unten“ von "Dein Einstieg in die Geschichte"
Hier finden Sie Beiträge zur liberal- konservativen Bildungsallianz von unten, Tipps, Infos und Beiträge zur Pädagogik, Methodik, Didaktik und zur Nutzung von "Dein Einstieg in die Geschichte", usw. Die Kommentarfunktion ist wegen Missbrauchs, aber auch wegen des Wartungsaufwands nicht für alle Beiträge offen. Wenn Sie mir etwas schreiben wollen, schreiben Sie mich bitte über das Kontaktformular an. Ich würde mich sehr freuen und danke für Ihr Verständnis.
2025-04-10
Meine Empfehlung: Abkehr vom Konstruktivismus, Rückkehr zur Lernzielorientierung, kombiniert mit Digitalisierung
Konstruktivismus überwinden
Konstruktivismus ist immer noch das vorherrschende Konzept bei den Links- Grünen. [Mehr lesen…]
Admin - 09:21:43 @ Didaktik, Lernplattform, Methodik, Pädagogik
2025-03-27
Nicht-woker Geschichtsunterricht. Ein Interview mit mir auf KONTRAFUNK
Hier der Link:
Das Interview ist kombiniert mit dem Interview von Patrick Mastrandrea: „Klimaaktivismus in Schulbüchern“
Und zwar unter dem Titel „Lehrerzimmer: Klima und Nationalsozialismus – die hausgemachten Ängste?“
Jedes Interview lässt sich aber separat anhören und auch separat herunterladen.
2024-08-24
Es ist nicht nur der Lehrermangel. Es ist ein Strukturproblem. Und so müsste Schule aussehen:
Lehrermangel ist inzwischen ein schweres Problem, aber weitermachen wie bisher und bloß mehr Lehrer, Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen werden das Problem nicht lösen, abgesehen davon, dass das Geld dazu niemals reicht. [Mehr lesen…]
Admin - 11:47:39 @ Pädagogik, Bildungsallianz
2024-04-08
Du besuchst die Schule, erwartest Objektivität und merkst, dass es nicht sein kann, dass
- dein Geschichts- und Politikunterricht gefärbt und einseitig ist,
- die deutsche Geschichte im Kern nur der Nationalsozialismus, alles andere nur dessen Vor- und Nachgeschichte sein soll
- deutsche und europäische Geschichte angeblich nur Kolonialismus und Rassismus, außereuropäische Geschichte immer nur Opfergeschichte und moralisch einwandfrei gewesen sein soll
- wir immer schlecht, die andern immer gut gewesen sein sollen
- der Geschichtsunterricht eigentlich nur ein „Kampf gegen Rechts“ ist, wobei alles rechts und nazi sein bzw. [Mehr lesen…]
2024-04-03
Geschichts- und Geschichtslehrerverband mit hilfloser Analyse der Situation des Faches Geschichte
Die Situationsanalyse der Verbände in Stichworten:
- hohe Abbrecherquoten
- wachsende Defizite, mit denen Studienanfänger zu kämpfen haben, weil ihnen elementare Kompetenzen fehlen; fundamentale Schwächen beim Lese- und Textverständnis
- Elementarkenntnisse im Fach Geschichte haben erheblich abgenommen
- Wissensstand der Studienanfänger schwankt je nach Bundesland enorm
- wachsende Zahl von Elternhäusern ohne größeren Bildungsbezug
- anwachsende Schülerkohorten mit „Deutsch als Erstsprache“
Jetz kann man zwar wie die Verbände an sich richtige drastische Anstrengungen zur Hebung des Text- und Leseverständnisses, die Förderung von Grund- und Methodenkenntnissen, die Überprüfung der Inhalte mit Blick auf die Gegenwart, das Festhalten an der Chronologie und die Förderung von Gedenkstättenbesuchen fordern.
Aber wie soll das gehen, wenn woke Politik
- die illegale Massenimmigration weiter fördert und Abschiebungen nach Kräften sabotiert. [Mehr lesen…]
Admin - 09:48:16 @ Allgemein, Didaktik, Lernplattform, Methodik, Pädagogik